Kampfsportler aller Stile empfehlen:
Mentale und körperliche Disziplin verbinden
Wenn Du gerne Sport und Spaß verbinden möchtest, bist Du im Kampfsport genau richtig. Technische und konditionelle Voraussetzungen werden im Lauf der Zeit erlernt.
Ein häufiges Missverständnis ist, dass Du vor dem Kampfsport-Training in Form sein musst. Das ist völlig falsch. Workouts sind so konzipiert, dass Du in Deinem eigenen Tempo trainieren kannst und gleichzeitig dem Fortgeschrittenen die Möglichkeit gibt, sich selbst herauszufordern.
Sicherheit und Selbstbewusstsein
Kampfsport gibt Dir das Selbstvertrauen, Dich verteidigen zu können. Bei der Selbstverteidigung geht es ebenso sehr um Training wie um Kraft und Größe.
Wie Du Dein Kind körperlich und geistig fördern kannst
Das Kampfkunst-Lernprogramm für Kinder
Die Erfahrung zeigt: Kinder, die Kampfsport betreiben, haben dadurch auch in vielen anderen
Lebensbereichen Vorteile.
Stellen Dir eine Gesellschaft vor, in der Kinder fürs Leben stark gemacht werden, gezielte (geradlinige) und freundschaftliche Anleitung und Unterstützung erfahren…dafür steht das Samurai Kids Programm
Der Schwarze Gürtel: Ziele setzen und erreichen
Das Kampfkunst Kollegium bietet Dir sowohl als Kampfkunstlehrer als auch Deinen Schülern Hilfe und Unterstützung bei den Vorbereitungen und dem jeweilige Prüfungsthema an. Unsere Prüfungen sind objektiv und fair – Kampfkünstler, die zur Dan-Prüfung antreten, werden an ihren jeweiligen Stärken gemessen und bewertet.
Deine Dan-Prüfung im Kampfkunst Kollegium hältst Du ab nach der Norm DIN 31061 „Allgemeine Anforderungen an die Prüfungen in den Kampfkünsten“.
Dein Weg zum Kampfkunstlehrer
Der Abschluss einer Instructor-Ausbildung ist der wichtigste Schritt auf der Karriereleiter eines Kampfünstlers, es bedeutet, Wissen weitergeben und Erhaltenes zurückgeben.
Das Kampfkunst Kollegium wird jedes Jahr erneut auf die Einhaltung der Standards für Lerndienstleistungen
DIN ISO 29993 durch den
TÜV Nord geprüft.
Wir geben regelmäßig Bücher und Whitepaper heraus, bietet Fortbildungen an, sehen uns als Dienst- und Servicestelle für Kampfkunstschulen und selbständige Kampfkunsttrainer und setzten uns sportpolitisch und gesellschaftlich für die Interessen der Kampfkünste ein.
Zur „Kampfkunstschule des Jahres“ werden hervorragende Schulen ernannt, welche richtungsweisend sind und anderen Kampfkunstschulen als Vorbild dienen.
Die Auszeichnung entspricht ganz dem Motto „Lernen für ein Leben!“. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Kampfkunst Kollegium die Arbeit der Kampfkunst-Schulen.
Das Kampfkunst-Business geht coronabedingt neue Wege.
Videoportale und Onlinekurse setzten einen neuen Standard, der auch nach dieser Pandemie in großen Bereichen erhalten
bleibt.
Sonntag, 28. Feb. 11 Uhr klick hier!!!
Oss Toni Dietl
08. März 2019
JEDER KAMPFKUNST-PROFI HAT SEINE EIGENE STORY
17. Dezember 2018
PIETROS PAPA KANN KARATE
12. Dezember 2018
ESCRIMA – KUNST DES LOGISCHEN WAFFENSYSTEMS
6. Dezember 2018
Muay Thai: Vom Nationalsport zum beliebten Fitnessprogramm
29. November 2018
Krav Maga: Effektive Techniken für den Ernstfall
8. November 2018
Jiu-Jitsu: Körper und Geist im Einklang
1. November 2018
Hapkido: Gewinne den Kampf mit dir selbst!